Der Nightingale wartet mit einem sehr schönen, warmen, tiefen Cleansound auf. Die Blackface-Anleihen sind klar zu erkennen,
diese wurden aufs extreme ausgereizt, weiterentwickelt und verfeinert. Dieser Clean-Kanal hat Charakter, wirkt nie steril und
gefällt!
Der Leadkanal bringt den Amp zum Singen! Der Charakter des Clean-Kanals bleibt erhalten. Tragender, singender Sound, ein Traum z.B. für Blues. Die Höhen
sind nie beissend, die Mitten klar strukturiert, der Bass nie zu schwabbelig.
Der Nightingale kann mit einem tiefen Röhren-Federhall ausgestattet werden, bei welchem aus 3 unterschiedlich langen Hallzeiten gewählt
werden kann.
Seit neustem kann auch ein tolles Endstufen-Bias-Tremolo geordert werden. Viel schöner und tiefer im Sound als die üblichen Vorstufentremolos.
Ebenfalls kann ein röhrengetriebener Effektloop eingebaut werden, welcher sowohl seriellen als auch parallelen Betrieb erlaubt.
Das Fachblatt
GrandGtrs
hat den Nightingale im Heft 2.2016 unter die Lupe genommen und für gut befunden.
Hier
kann der tolle Testbericht gelesen werden!
Die Signature-Version Nightingale MJ wurde speziell auf die Bedürfnisse von Gitarrist
Marco Jencarelli
abgestimmt. Marco ist Bandleader, Gitarrist, Songwriter und Producer bei Philip Fankhauser und betreibt das
Soundfarm Studio bei Luzern.
Marco präsentiert im Video seinen Nightingale MJ mit der Blackhole 2x12" Box. Nun kann sich jeder vom guten Ton überzeugen! Klick ins Bild...